|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Blassgelb glänzend mit grünen Schimmern. |
|
| | |
|
Aromen von Obst aus dem Obstgarten, die sich mit schönen pflanzlichen Noten, Fenchel, Sellerie und einem rauchig-mineralischen Akzent von Feuerstein vermischen. |
|
| | |
|
Frisch und präzise, mit leuchtender Frucht, bietet diese Cuvée einen klassischen Chablis, fein, bekömmlich und schmackhaft, zu Seeigeln und Austern. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C servieren. |
|
| | |
|
Aperitif, Seeigel, Austern, Meeresfrüchte, Fischterrine, gebratenes Geflügel, Ziegenkäse. |
|
| | |
|
Ab sofort und bis 2031. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
2013 von Céline und Antoine Angst von Grund auf neu gegründet, präsentiert dieses junge Weingut eine präzise Auswahl außergewöhnlicher Weine aus Chablis und der Yonne. Diese Weine überzeugen durch ihre bemerkenswerte Feinheit, Reinheit und Präzision. |
|
| | |
|
Der sehr identitätsstiftende Chablis 1er Cru Côte de Jouan Blanc 2023 setzt schöne pflanzliche Noten von Fenchel und Obst aus dem Obstgarten frei, mit einer schönen mineralischen Note. Ohne Holzeinsatz ausgebaut, bildet dieser klassische und zugängliche Weißwein ein feines, bekömmliches und schmackhaftes Ganzes, das sich gut zu Austern oder Seeigeln kombinieren lässt. Ein frischer und bekömmlicher Stil, der alle überzeugen wird. |
|
| | |
|
Handlese. Sanfte Pressung, statische Vorklärung. Gärung mit natürlichen Hefen und Ausbau auf der Hefe in Edelstahltanks für 8 bis 12 Monate mit mehrmaligem Rütteln.
Zertifizierter Biowein. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Cuvée, mit 90/100 von unserem Verkostungskomitee bewertet |
|
|
|