|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensives Granatrot. |
|
|
| |
|
Aromen von dunklen Früchten und würzigen Noten. |
|
|
| |
|
Ein eleganter Wein mit feiner Textur, seidigen, filigranen Tanninen und einem ausgewogenen, harmonischen Gesamtbild. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16 °C servieren. |
|
|
| |
|
Rotes Fleisch, Rindfleisch in Blätterteigkruste, Rinderkotelett im Sautoir, Lammkeule mit frischem Thymian. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2029 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Fachmännisch vinifiziert und für den Médoc von typischer Harmonie und Eleganz geprägt, präsentiert Château Belgrave Jahrgang für Jahrgang beeindruckende Ergebnisse.
Als Nachbar von Château La Tour Carnet, unmittelbar an die Saint-Julien-Appellation grenzend, vereint es deren Finesse und Charme. Durch kluge Investitionen der letzten Jahre hat sich das Weingut an die Spitze seiner Kategorie gespielt. |
|
|
| |
|
Der Haut-Médoc Diane de Belgrave Rouge 2016 bietet sich ganz mit Zartheit an, in einem geraden Gerüst mit geschmolzenen Tanninen; es ist ein äußerst angenehmer Wein, mit einer unmittelbaren und köstlichen Seite, aber auch mit einer schönen Persistenz und einer großen Feinheit der Textur. Ein sehr verführerischer Wein, der seine Balance und Harmonie durchsetzt. |
|
|
| |
|
Handlese, Vinifikation in Edelstahltanks, 12-monatiger Ausbau auf der Feinhefe. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Château mit 1 Stern im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 RVF Château mit 3 Sternen im Weinführer Bettane+Desseauve 2025 |
|