|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
strahlendes Gelb. |
|
|
| |
|
Nach einer Belüftung präsentiert der Wein ein perfektes Gleichgewicht zwischen mineralischer Frische und reifen Früchten. |
|
|
| |
|
Im Mund zeigt dieser edle Tropfen jodige Noten mit einem Finale nach Gewürzen und Zimt. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Einige Minuten vor dem Genuss karaffieren und bei 12-14°C servieren. |
|
|
| |
|
Edelfisch, Meeresfische, Langustinen... |
|
|
| |
|
Bis 2018 genießen. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Die Familie Michel ist seit fünf Generationen im Chablis und widmet sich mit aller Liebe den Weinbergen und den großen Weinen. Auf 25 Hektar Rebflächen kultiviert man hier den Geschmack der Tradition und behält den Respekt für die das Terroir. Die Domaine Louis Michel ist ein historischer Erzeuger und das Ziel ist es, Weine von großen Terroirs im puren Stil, und mit fein eingebundenem Holz, zu erzeugern. |
|
|
| |
|
Der Chablis 1er Cru Montée de Tonnerre 2008 steht mit seiner Eleganz für die bekanntesten Terroirs der Premier Cru. Wunderbar fruchtig ohne seine Mineralik zu verbergen. Die beeindruckende Länge im Mund bringt ein Aromenbukett voller Tiefe und Vielfalt. Dieser Wein ist in jedem Punkt einem Grand Cru ebenbürtig. |
|
|
| |
|
Mit den traubeneigenen Hefen langsam in temperaturkontrollierten Tanks vergoren. Spontane Milchsäuregärung. Am Ende der Gärung werden die verschiedenen Gebinde vermählt. Der Ausbau erfolgt ausschließlich auf der Feinhefe in Edelstahltanks für mindestens 12 Monate. Falls nötig, erfolgt eine Schönung und lediglich eine leichte Filtrierung vor der Füllung. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
In der Revue des Meilleurs Vins de France 2011 erwähnt. |
|