|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
lebendiges Rubinrot. |
|
|
| |
|
Das volle Aroma von gut ausgereiften, kleinen roten Früchten mit Gewürznoten. |
|
|
| |
|
Fleischig, elegant und von großer Finesse. Seine Gerbstoffe sind präsent, aber sehr gut eingebunden und fein. Er hat nur eine dezente Säure und überzeugt vor allem durch sein Fleisch. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
17°C |
|
|
| |
|
Sehr gut zu Filet Mignon, Tournedos nach Jägerart, reifem Reblochon.... |
|
|
| |
|
2018 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Seit dem 17. Jahrhundert haben die Monarchen von Vergy Pinot Noir an den von der Sonne verwöhnten Hängen der Hautes Côtes de Nuits geerntet. In den 1950er-Jahren hat man auf der Domaine Hudelot die ersten Rebe gepflanzt. Doch erst in den 60er-Jahren hat die Domaine eine größere Fläche erreicht. Mit heute 30 Hektar Weinbergen gehört die Domaine zu den größten der Haute Côtes de Nuits, deren Weine aus biologisch erzeugten Trauben produziert wird. |
|
|
| |
|
Die Trauben stammen aus verschiedenen Parzellen, die um das Dorf Chambolle-Musigny gelegen sind. Die Böden sind kalkhaltig mit Kieselsteinen, wodurch eine gute Drainage gesichert ist. Das Durchschnittsalter liegt zwischen 35 und 85 Jahren. |
|
|
| |
|
handlese und klassischer Ausbau für zwölf Monate im Eichenholzfass. |
|