Retour Descendientes de J. Palacios - Bierzo DO - Las Lamas - Rot - 2021
LAND/REGION: Spanien
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Bierzo DO
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2021
REBSORTE: 92% Mencia, 6% Jerez et Godello & 2% Alicante Bouschet
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Leuchtendes Rubinrot.
Bouquet An der Luft entdeckt man Noten von getrockneten Rosen und Gewürzen mit einem subtilen Hauch von weißem Pfeffer.
Mund Ein seidiges und elegantes Mundvolumen mit leicht pudrigen Tanninen auf einem langen und anhaltenden Abgang.
Die Tipps des Sommeliers
Temperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Lammkotelett, geschmorter Schinken, Pulled Pork mit Kräutern.
Lagerung Ab sofort und bis 2031
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Álvaro Palacios ist ein begnadeter Vinifikationsexperte, der alles, was er anfasst, in Gold verwandelt. Nach seinem Erfolg im Priorat gelang ihm 1999 gemeinsam mit seinem Neffen Ricardo Pérez Palacios ein weiteres Meisterstück in der Appellation Bierzo im Nordwesten Spaniens.

Die Auswahl der besten Parzellen in Höhenlagen mit alten Rebstöcken, teils über hundert Jahre alt, und der Einsatz modernster, biodynamischer Weinbaumethoden zeugen hier von höchstem Anspruch und einer außergewöhnlichen Liebe zum Detail. Der neue Weinkeller ermöglicht eine noch präzisere Ausarbeitung der Weine, die durch den perfekt abgestimmten Holzausbau abgerundet werden.

Heute gehört das Weingut zu den großen Namen Spaniens und wird von Parker als einer der besten Deals des Landes gefeiert.
Wein Der Bierzo Las Lamas Rot 2021, zu 92 % aus Mencia und ergänzt durch weiße Rebsorten, stammt von 1,75 ha alten, hochgelegenen Weinbergen und beeindruckt durch seine bemerkenswerte Eleganz und Finesse. Dieser seidige, delikate Rotwein mit feinen, leicht pudrigen Tanninen entfaltet eine schöne Struktur, begleitet von Anklängen an Kräuter, Rosen und Gewürze, die in einem langanhaltenden Abgang ausklingen. Der Jahrgang 2021 ist schon jetzt ein Genuss und verspricht ein beeindruckendes Reifepotenzial. Mit 97/100 Parker ausgezeichnet.
Vinifikation Manuelle Weinlese vom 22. bis 29. September. Vinifikation mit einheimischen Hefen. Mazeration für 49 Tage. Ausbau für 10 Monate in französischen Eichenfässern.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Robert Parker: 97/100