|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
sehr schönes Rubinrot. |
|
|
| |
|
Sehr elegante Nase. Der Wein zeigt noch junge Aromen nach schwarzen Früchten, Kräutern und Tabak. |
|
|
| |
|
Ein sehr vollmundiger und runder Wein, unterlegt von schönen Holztönen (neue Eiche). |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
15-17°C |
|
|
| |
|
Wild in Pflaumensoße, rotes Fleisch mit feiner Rotweinsoße, feine Käse von mitlerer Stärke. |
|
|
| |
|
2013. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Trotz des bemerkenswerten Alters des Hospices de Beaune und seiner Weinbau-Domaine, die über 500 Jahre alt ist, gibt es die Tradition der Versteigerung erst seit 1859. Diese Wohltätigkeits-Versteigerung ist im Laufe der Jahre immer bekannter geworden und hat viel für den glorreichen Ruf des Burgund getan. |
|
|
| |
|
Handlese und klassischer Ausbau |
|