Retour Champagne Lacroix Triaulaire - Champagne - Champraux - Extra-Brut - Magnum - Weiß - 2010
LAND/REGION: Champagne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Champagne
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2010
REBSORTE: 100% Pinot Noir
ALKOHOLGEHALT: 12 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 150 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Leuchtend goldfarben und glänzend, feine Perlage.
Bouquet Gut gereift mit Noten von kandierten Zitrusfrüchten, Weinbergpfirsich, bei der Belüftung ein Hauch von Himbeere, der von der Pinot-Noir-Lese eingebracht wird.
Mund Eine schöne Energie mit einem recht dichten Herzstück im Mund, das von sehr feinen Bitterstoffen untermalt wird. Die geringe Dosage gleicht die vollendete Reife dieser Cuvée aus. Dieser Champagner bietet ein reiches Ensemble mit Substanz und Komplexität. Eine schöne Entdeckung einer ehrgeizigen Cuvée!
Die Tipps des Sommeliers
Temperatur Bei 8 bis 10°C servieren.
Speisen Abend-Cocktail, Muscheln, Krebstiere, Meeresfrüchte, Fisch oder Fischterrine.
Lagerung Ab heute und bis 2033.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Hier präsentieren wir Ihnen eine aufregende Neuheit aus unserem Verkostungsausschuss: Den Champagner Lacroix-Triaulaire! Dieses kleine Juwel ist unseren Mitgliedern bereits für seine herausragenden Cuvées bekannt.

Jetzt gibt es ihn in einer Magnumflasche, die seine Aromen noch besser zur Geltung bringt: ein Jahrgangschampagner aus 100 % Pinot Noir, der beeindruckende neun Jahre auf Latten gereift ist. Mit minimaler Dosage und in limitierter Auflage, wird jede Magnumflasche zudem nummeriert. Ein absolutes Must-Have für echte Champagner-Liebhaber!
Wein Der Champagner Champraux Extra-Brut Blanc 2010 in Magnumflasche ist ein exquisiter Ausdruck des Terroirs im Département Aube, wo er auf nur 45 Ar kalkhaltigem Boden in bester Südlage gedeiht. Dieser reinsortige Pinot Noir, der lange im Keller reifte und minimal dosiert wurde, verführt mit einer reifen Nase, die Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, Weinbergpfirsich und einem Hauch roter Früchte entfaltet.

Am Gaumen zeigt sich eine wunderbare Energie mit einem dichten Mund, der von feinen Bitterstoffen untermalt wird und ein reichhaltiges, komplexes Gesamtbild kreiert. Dieser Champagner ist perfekt für die Tafel – eine anspruchsvolle Cuvée, die hervorragend zu gekochtem Fisch, Terrinen oder Muscheln harmoniert. Der Verkostungsausschuss hat ihn mit beeindruckenden 94/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Parzelle von 45 Ar - Ein Jahrgang, ein Terroir und eine Rebsorte. Kalksteinplateau mit voller Süd-Südost-Ausrichtung, etwa 60 Jahre alte Reben. Erster Jahrgang dieser Cuvée im Jahr 2009. Manuelle Weinlese. Vinifikation bei niedriger Temperatur von 10 bis 12 °C in kleinen Tanks für 3 bis 4 Wochen. Durchführung der malolaktischen Gärung. Reifung auf Latten für 9 Jahre, dann auf dem Kopf für 3 Jahre in den Kellern des Anwesens. Degorgierung am 22. November 2023.
Dosage: 4 g/l (Extra-brut).
Begrenzte Auflage für diesen Jahrgang 2010: 578 Flaschen, 359 Magnumflaschen und 20 Jeroboams. Nummerierte Magnumflaschen.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 94/100 Punkten bewertet!