|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Brillantes Rubinrot. |
|
|
| |
|
Komplexe Aromen von Graphit und schwarzen Johannisbeeren. |
|
|
| |
|
Ein dichter und eleganter Körper in einem feinen, klaren Stil, mit samtigen Tanninen und einer langen, anhaltenden Persistenz. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Gewürztes Schweinefilet vom Grill, Rindfleisch-Spieße mit Paprika und gereifte Käsesorten. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2030 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Im Herzen Mazedoniens gelegen, zählt das Popov Winery zu den renommiertesten Adressen auf dem Balkan. In der Region Tikveš beheimatet, verfolgt dieses Familienweingut seit 2001 höchste Qualitätsstandards. Mit modernster Kellertechnik ausgestattet, entstehen hier eindrucksvolle Cuvées, deren Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinausreicht. |
|
|
| |
|
Der Vrshnik Cabernet Franc Rot 2023 drückt mit bemerkenswerter Lesbarkeit die Identität der Rebsorte aus und verströmt feine Graphitnoten in einer feinen, reinen Frucht, die von Anklängen an schwarze Johannisbeeren unterbrochen wird. Die sehr delikate, elegante und präzise Struktur bildet ein Ensemble von schöner Raffinesse, das den schönsten Realisierungen der Loire in nichts nachsteht. Der Herzensfavorit des Verkostungskomitees wurde mit 94/100 Punkten bewertet. |
|
|
| |
|
Handlese Ende September. Mikrofermentation in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Von unserem Verkostungskomitee mit 94/100 Punkten bewertet! |
|