Retour Philippe Pacalet - Corton - Bressandes - Grand Cru - Rot - 2018
LAND/REGION: Bourgogne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Corton
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2018
REBSORTE: 100% Pinot Noir
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Funkelndes Rubinrot.
Bouquet Raffinierte Noten von Rosenholz, Rauchakzente und Aromen von frischen Früchten.
Mund Zart und kraftvoll, mit köstlichen Erdbeernoten, präsentiert diese Cuvée Tannine von großer Finesse und drückt sich mit Eleganz aus.
Die Tipps des Sommeliers
Temperatur Bei 16 bis 18°C servieren.
Speisen Mit Morcheln gefüllte Ente, mit Steinpilzen gefüllte Taube und Hirschbraten.
Lagerung Ab heute bis 2033 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Ein seltenes Weingut, zu dem nur wenige Zugang haben – Philippe Pacalet ist ein sehr sensibler Mensch, der die Bourgogne mit Präzision und Eleganz durch möglichst natürliche Vinifikationen in Ganztrauben, ohne Schwefel und gefolgt von langen Ausbauphasen, interpretiert.

In der Tradition seiner Mentoren Marcel Lapierre und Jules Chauvet schafft er im biologischen Anbau Weine, die Beherrschung und Ästhetik vereinen – perfekte Spiegelbilder dieser großen burgundischen Terroirs, die er seit über zwanzig Jahren erkundet.

Mit 2 Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnet, zählen seine erhabenen Weine, von unvergleichlicher Sanftheit und Präzision, zu den begehrtesten ihrer Appellationen.
Wein Der Corton Bressandes Grand Cru Rouge 2018, der aus einem durchschnittlich 65 Jahre alten Weinberg mit 80 Aren auf halber Hanghöhe stammt, ist die Quintessenz der Raffinesse. Die Ganztraubenlese verleiht ihm eine samtige Textur, mit Noten von Edelholz, Rauch und Gewürzen, aber auch von frischen Früchten, alles in Eleganz, wo sich eine blumige Note mit dem Gefühl von frischen Trauben verbindet. Saftig und kompakt mit tiefem Fruchtfleisch, eine Kombination aus Kraft und Zartheit, besitzt dieser üppige Wein eine Robustheit, die ihn dazu befähigen wird, die Zeit zu überdauern. Einfach großartig. Mit 97/100 RVF bewertet.
Vinifikation Handlese, Ganztraubenvinifikation von 3 Wochen alten, sortierten Trauben ohne Zusatz von Sulfiten mit zweimal täglichem Unterstoßen, alkoholische Gärung mit natürlichen Hefen ohne künstliche Temperaturregelung, malolaktische Gärung und Ausbau auf der Hefe in Fässern „en réduction“ ohne Abstich, mit Umrühren ohne Zusatz von Sulfiten, 16 Monate in Fässern.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2024 (RVF)
Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide Bettane et Desseauve 2023