|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Leuchtendes karminrotes Rubin. |
|
|
| |
|
Elegante Noten von saftiger Kirsche, unterstrichen von einer feinen Holznote. |
|
|
| |
|
Kraftvoll und frisch, mit einer Frucht von schöner Reife, bietet dieser Cuvée einen reinen Wein mit tiefgründiger, bekömmlicher Struktur und großer Balance. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Wildterrine, Hasenpfeffer auf königliche Art, gebratenes Geflügel, zarte Rinderbacke in Rotwein geschmort mit kleinen Bratkartoffeln, Kalbskotelett. |
|
|
| |
|
Ab sofort, bis 2033 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Roche de Bellene ist ein Elite-Weingut. Sein Gründer, Nicolas Potel, kreiert einige der sinnlichsten Weine Burgunds. Sehr alte Reben, nachhaltiger Anbau und dezent ausgebaute Weine sind Parameter, die fein aufeinander abgestimmt sind und außergewöhnliche Weine von großer Authentizität und Präzision hervorbringen – mit authentischem und üppigem Fruchtausdruck. |
|
|
| |
|
Ganz in Reinheit und Frische präsentiert sich der Volnay Rouge 2023 mit einem Konzert aus reifen, feinen Fruchtaromen, perfekt unterstützt von einer edlen, harmonisch eingebundenen Holznote. Besonders die saftige Kirsche fügt sich in eine zugleich feste und zarte Struktur ein – tiefgründig, ausgewogen und wunderbar trinkfreudig. Ein Musterbeispiel für einen verführerischen Volnay, ideal zu Geflügel oder Kalbskarre. Vom Verkostungskomitee mit 94/100 Punkten bewertet. |
|
|
| |
|
Handlese. 40 bis 60 Jahre alte Reben, Südlage, Lehm-Kalkboden. Gärung mit einheimischen Hefen, in thermoregulierten Tanks. Malolaktische Gärung zu 100%. Ausbau für 12 Monate in Eichenfässern. Leichte Filtration vor der Abfüllung. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Cuvée von unserem Verkostungskomitee mit 94/100 Punkten bewertet |
|