Loire
Le Clos Galerne - Anjou Villages - L'Anjou Noir - Rot - 2018
Eigenschaften
Land/Region: Loire
Jahrgang: 2018
Ursprungsbezeichnung AOP Anjou Villages
Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Jancis Robinson: 17/20
Cuvée von unserem Verkostungskomitee mit 92-94/100 bewertet!
Wein:
Der Anjou Noir Rouge 2018 beeindruckt schon beim Öffnen durch seine schillernde, tief rot-schwarze Farbe. Der Aromakomplex verspricht ein gutes Erlebnis: eine Mischung aus reinem Graphit und rauchigen Noten sowie eine ausgeprägte, aber nicht dominante Holznote. Im Mund ist er kräftig, körperreich und strukturiert und entführt den Verkoster in einen Strudel intensiver roter und schwarzer Früchte. Es ist ein reichhaltiger, kraftvoller Wein, der für ganz bestimmte Gerichte reserviert werden sollte: rotes Fleisch wie Rinderrippensteak, Hasen- oder Kaninchenragout, Coq au Vin, Wildgerichte. Unser Verkostungskomitee hat ihm 92-94/100 Punkte verliehen!Vinifikation:
Handlese, etwa vierzig Jahre alte Reben, Maischegärung über mehrere Tage, langsames Pressen, langsame alkoholische und malolaktische Gärung mit natürlichen Hefen, Gärungsende in Tanks, 12-monatiger Ausbau in Fässern, Abfüllung im Weingut. Naturkorken.Das Weingut befindet sich in der Umstellung auf ökologischen Landbau.
Weinfarbe:
Rot, fast schwarz, einige karminrote Nuancen.Bouquet:
Akzente von reinem Graphit, vereint mit rauchigen Nuancen und einer deutlichen, aber nicht dominierenden Holzpräsenz.Mund:
Im Mund ist er ein kräftiger, körperreicher, strukturierter, reichhaltiger und kraftvoller Wein, der den Verkoster in einen Strudel intensiver roter und schwarzer Früchte entführt.
Temperatur:
Bei 16 bis 18°C in einem großen Glas servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Rotes Fleisch, Rinderrippensteak in Kräuterkruste, Lammkarree, Hasen- oder Kaninchenragout, Coq au Vin, Wildgerichte.Lagerung:
Ab sofort und bis 2029Le Clos Galerne ist ein neues familiengeführtes Loire-Weingut, das mit Leidenschaft von Cédric Bourez zwischen Loire und Layon bewirtschaftet wird. Auf Böden aus Spilit, Schiefer, Phanerit und Sand entsteht eine umfassende Weinkollektion mit größter Sorgfalt – angelegt mit den klassischen Rebsorten Anjous: vorwiegend Chenin, aber auch Gamay und Cabernet Sauvignon. Hinter ihren Weinen verbergen sich handwerkliche Expertise im Einklang mit der Zeit, nachhaltiger Anbau mit geschärftem Blick für die Natur, niedrige Erträge und handwerkliche Verarbeitung in jedem Schritt. Le Clos Galerne wird aus Überzeugung biologisch bewirtschaftet.