Bourgogne
Domaine Henri Rebourseau - Mazis-Chambertin - Grand Cru - Rot - 2021
Eigenschaften
Land/Region: Bourgogne
Jahrgang: 2021
Ursprungsbezeichnung AOP Mazis-Chambertin
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 bewertet
Weinführer B+D Guide 2024 : 95/100
Wein:
Der Mazis-Chambertin Grand Cru Rot 2021 ist ein herrlich delikater Wein mit einem luftigen, subtilen und mineralischen Aromengerüst von großer Komplexität. Als perfekte Verkörperung seines kalkhaltigen Terroirs zeigt er schwarze Früchte im Überfluss, mit einer überzeugenden Holznote, die die Frucht und seine schöne Materie perfekt umhüllt. Es ist nicht klar, was seinen Weg noch für lange Jahre behindern könnte. Bewertet mit 95/100 Bettane+Desseauve.Vinifikation:
Manuelle Weinlese. Fläche von 0,96 ha, Pflanzung in den Jahren 1956, 1958, 1974, 1981, 1986. 100% Abbeerte Ernte, Vinifikation in offenen Edelstahltanks. Ausbau für 18 Monate in französischen Eichenfässern.Weinfarbe:
Glänzendes, intensives Dunkelrot.Bouquet:
Aromen von schwarzen Früchten im Überfluss.Mund:
Diese luftige, subtile und mineralische Cuvée von großer Komplexität liefert einen herrlich delikaten Wein mit einer überzeugenden Holznote, die die Frucht und ihre schöne Materie perfekt umhüllt.
Temperatur:
Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Milchlamm mit Graskruste, Wildschweinbraten, Kalbszunge in Madeirasauce.Lagerung:
Ab heute und bis 2040 und darüber hinaus für Liebhaber.
Die Domaine Henri Rebourseau gilt als Leitadresse in Gevrey-Chambertin und bewirtschaftet mit nahezu allen Grands Crus des Sektors einen der außergewöhnlichsten Weinberge der Welt. Die Weine der Domaine haben die Herzen der Weinliebhaber erobert und begeistern mit einer makellosen Fruchtpräzision, die ganz in der reinen burgundischen Tradition verwurzelt ist.
Vor fünf Jahren wurde das Weingut von der Familie Bouygues übernommen, während die historische Besitzerfamilie noch bis vor Kurzem aktiv eingebunden war. Mit großzügigen Investitionen hat die Domaine einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht und einen tiefgreifenden Wandel in Größe und Stil vollzogen.
Die Umstellung der Weinberge auf biodynamischen Anbau, der Bau eines hochmodernen Kellers und der Einsatz modernster Technologien ermöglichen eine präzisere Verarbeitung durch Schwerkraft, einen fein abgestimmten Ausbau sowie eine konzentrierte und harmonische Materie. Diese umfassenden Neuerungen haben die Identität der Domaine tiefgreifend transformiert und sie endgültig in die Liga der renommiertesten Weingüter der Bourgogne katapultiert.