Rhône
Château de Beaucastel - Châteauneuf-du-Pape - Hommage à Jacques Perrin - Rot - 2022
Eigenschaften
Land/Region: Rhône
Jahrgang: 2022
Ursprungsbezeichnung AOP Châteauneuf-du-Pape
Rebsorte: 60% Mourvèdre, 20% Grenache & 20% Mourvèdre
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) bewertet
Weingut mit 5 Sternen im Weinführer Guide 2025 von Bettane et Desseauve bewertet
Robert Parker: 98/100
Wein:
Der Châteauneuf-du-Pape Hommage à Jacques Perrin Rot 2022 ist für eine außergewöhnlich lange Lagerung bestimmt und ein weiterer großer Erfolg. In der Nase vereinen sich schwarze Früchte, Gewürze, Macchia-Kräuter und Thymian zu einem reifen, aber zugleich frischen Bouquet, das eine beeindruckende Präzision aufweist. Ein Hauch von feinem Holzrahmen verstärkt das aromatische Profil und verleiht ihm eine beeindruckende Kraft, die durch die Textur des Mourvèdre noch verstärkt wird und ihm zusätzliche Länge verleiht. Die Munddimension ist phänomenal – ein Wein, bei dem man sich keinesfalls überstürzen sollte. Bewertet mit 98/100 Punkten von Parker.Vinifikation:
Manuelle Weinlese. Traditionelle Vinifikation.Zertifizierter biologischer und biodynamischer Wein.
Weinfarbe:
Intensives, glänzendes Purpurrot.Bouquet:
Ein wunderbares aromatisches Bouquet mit Aromen von mazerierten schwarzen Früchten, Veilchen, Süßholz und feinen Gewürzen.Mund:
Atemberaubende Komplexität, raffinierte Balance, geschmeidige und elegante Dichte, alles mit einem prächtigen Mund.
Temperatur:
Bei 14 bis 16°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Steak vom Wagyu-Rind und Kartoffelstampf mit Morcheln, Tajine mit getrockneten Aprikosen und geschälten Mandeln, Entenparmentier mit Pfeffer.Lagerung:
Ab sofort und bis 2045
Das Château de Beaucastel ist das Wahrzeichen von Châteauneuf-du-Pape, mit 2 Sternen im Weinführer Guide RVF, und gehört zu den brillantesten Gütern der Appellation. Das spektakuläre Terroir aus Rollkieselsteinen und der ausgeprägte Perfektionismus des biologischen Anbaus führen zu hochkarätigen Cuvées, die tiefgründig und elegant sind und wunderbar reifen.
Diese einzigartigen Weine von außergewöhnlicher Raffinesse finden ihren Höhepunkt in der äußerst seltenen und bemerkenswerten Cuvée Hommage à Jacques Perrin, die seit 1989 nur in großen Jahren produziert wird.